Prof. Dr. Georg Milbradt, Stellvertretender Vorsitzender des Beirats

Ministerpräsident a.D. des Freistaates Sachsen
Lebenslauf
Geboren am 23.02.1945 in Eslohe / Hochsauerlandkreis, verheiratet, 2 Kinder
Bildung
- 1968 Diplom-Volkswirt
- 1973 Promotion zum Dr. rer. pol., Thema der Dissertation "Ziele und Strategien des debt management: Ein Beitrag zur Theorie der optimalen Schuldenstruktur des Staates unter Einbeziehung der Notenbank"
- 1980 Venia legendi für das Fach Volkswirtschaftslehre, Thema der Habilitationsschrift "Probleme der Indexierung volkswirtschaftlich wichtiger Größen"
Beruflicher Werdegang
- 1970-1980 Assistent am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster
- 1981-1983 Vertretung eines Lehrstuhls für Volkswirtschaft und Finanzwissenschaft an der Universität Mainz
- 1983-1990 Kämmerer der Stadt Münster, Beigeordneter für Finanzen, Liegenschaften und Wirtschaft
- 1985-2009 außerplanmäßiger Professor an der Universität Münster
- 1990-2001 Sächsischer Staatsminister der Finanzen
- 1994-2009 Mitglied des Sächsischen Landtages
- 2002-2008 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
- seit 2009 außerplanmäßiger Professor an der TU Dresden, Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzpolitik
- seit 2009 Aufsichtsrat Handelshochschule Leipzig gGmbH (private Universität)
- seit 2010 Board of Directors, Stiftung Forum of Federations, Ottawa, Kanada
- seit 2010 Schlichter für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (Gewerkschaften ./. Bund und VKA)
- seit 1.4.2013 Chairman of the Board of Directors, Stiftung Forum of Federations, Ottawa, Kanada